Prof. Dr.-Ing. Jens Hesselbach
Jan-Peter Seevers / seevers@upp-kassel.de / 0561 804-1842
Aktuelle Info WS 2020/2021:
Liebe EMON’ler,
hier Details zum Blockseminar EMON im April 2021.
Bitte installieren Sie im Vorhinein Adobe Connect. Alle Details hier: https://www.uni-kassel.de/its-handbuch/kommunikation/video-und-webkonferenzen.html
Die Webversion im Browser hat unseren Erfahrungen nach öfter zu Problemen geführt. Von daher wird die Teilnahme nur mit installierter Adobe Connect Software an dem Termin möglich sein!
Zur Teilnahme am Meeting am DIENSTAG, 06.04.2021:
https://webconf.vc.dfn.de/emon2021/
Zur Teilnahme am Meeting am MITTWOCH, 07.04.2021:
https://webconf.vc.dfn.de/emon2021mitwoch/
Zur Teilnahme am Meeting am DONNERSTAG, 08.04.2021:
https://webconf.vc.dfn.de/emon2021donnerstag/
Zur Teilnahme am Meeting am FREITAG, 09.04.2021:
https://webconf.vc.dfn.de/emon2021freitag/
Zugangscodes und Antworten auf Nachfragen gibt's bei seevers@upp-kassel.de.
An dieser Stelle werden wir zudem vor der Veranstaltung Materialien hochladen.
In der Lehrveranstaltung soll ein Überblick über die Bestandteile eines Energiemonitoringsystems einschließlich der Verfahren zur Messung von Stoff- und Energieströmen gegeben werden. Neben den physikalischen Grundlagen der Verfahren werden dabei auch die Einflussgrößen, die Funktionsweise sowie die Genauigkeit betrachtet. Ziel ist die Bildung eines fundierten Verständnisses für eine automatisierte Datenerfassung und –verarbeitung im Kontext der Energieeffizienz technischer Anlagen.
Thermodynamik, Strömungsmechanik, Elektrotechnik, Messtechnik, Statistik
Schriftliche Prüfung