UPP Kassel
Uni

Energie 4.0 in der Industrie und Gewerbe (EIG)

Dozent

Prof. Dr.-Ing. Jens Hesselbach

Ansprechpartner

Dr.-Ing. Henning Meschede / henning.meschede@uni-paderborn.de
Tim Weiß / weiss@upp-kassel.de / 0561 804-2726

Lernziele

Die Studierenden lernen im Rahmen dieses Seminars die Analyse von Energiedaten im Kontext von Industrie 4.0 und Energiemontoringsystemen. Die wesentlichen Grundlagen der Datenanalyse werden vermittelt, die Studierenden wenden diese in Gruppen praktisch an und präsentieren ihre Ergebnisse, wodurch wichtige Kompetenzen wie effektives Arbeiten in Gruppen, Präsentationstechniken, Grundlagen effektiver Kommunikation und selbständiges Lernen gefördert werden.

Inhalte

  • Grundlagen zu Energiedaten
  • Grundlagen zur statistischen Datenanalyse
  • Grundlagen zur Datenanalyse mit Matlab, Python oder ähnliches
  • Selbstständige Datenanalyse, u.a.:
    • Datenaufbereitung
    • Einflussfaktoren auf den Energieverbrauch
    • Kategorisierung von Daten
    • Erstellung von Standardlastprofilen
    • Prognose von Energiebedarfen
    • Visualisierung von Zusammenhängen

Voraussetzungen

Bachelorabschluss, Studienleistung

Leistungen

Seminar/ 2 SWS / 3 ECTS / Schriftliche Ausarbeitung & Präsentation

Das Seminar "Energie 4.0 in der Industrie und Gewerbe" im Sommersemester 2023 startet mit einem Kick-Off am 28.04.2023. Wir treffen uns dazu in im Flur des upp, Raum 2118, Kurt-Wolters-Straße 3.

Das Seminar findet zwischen dem 11.09.2023 und dem 15.09.2023 statt.

Literatur

  • Seminarskript, 
  • Übungsaufgaben,
  • Buch ,,Energie- und klimaeffiziente Produktion''