UPP Kassel
Uni

Forschungsprojekte

Wir führen öffentlich geförderte Forschungsprojekte durch. Häufig gehen wir Kooperationen mit Industrieunternehmen ein, um Forschungsinhalte direkt in der Praxis umzusetzen.


Think Blue. Factory.

Im Zuge der „Think Blue. Factory.“-Initiative wird nicht nur ein niedriger Treibhausgasausstoß und Kraftstoffverbrauch der Fahrzeuge angestrebt, sondern man denkt ganzheitlich und setzt schon bei der Produktion der Fahrzeuge an.  [mehr]


Smart Consumer

In diesem Großprojekt realisieren und erproben in den Industrieunternehmen Ferrero und Junghans Kunststoffwarenfabrik, das IdE Institut dezentrale Energietechnologien, Arburg, Imtech und Limón Maßnahmen zur Energieeffizienzsteigerung in der Industrie. [mehr]


Klimafreundliche Lebensmittel durch KWK-gerechte Produktionsprozesse

In der milchverarbeitenden Industrie ist Dampf der Standardenergieträger zur Versorgung von thermischen Produktionsprozessen. Die effiziente Bereitstellung von Energie durch Kraft-Wärme-Kopplung oder anderen Möglichkeiten der Heißwasserbereitstellung (z.B. Wärmerückgewinnung oder Wärmepumpen) benötigen jedoch Wärmesenken im Niedertemperaturbereich.  [mehr]


BIOPOWER2GAS

In diesem Projekt werden leistungsregelbare Biogastechnologien untersucht, um eine bedarfsgerechte Stromerzeugung aus Bioenergie zu ermöglichen. Da Erneuerbare-Energie-Anlagen in lokalen Netzen teilw  [mehr]


Insel in Hessen

Die Integration der Erneuerbaren Energien stellt die Betreiber der Elektrizitätsnetze vor neue Herausforderungen. Die schwankende, saisonale und witterungsabhängige Stromeinspeisung von Erzeugungsanlagen in die Netze führt vermehrt zu einem Überangebot in Zeiten schwacher Nachfrage.  [mehr]