UPP Kassel
Uni

Lehre zu Nachhaltigkeit und Technik

Das Lehrangebot des upp ist sowohl im Grundstudium als auch in den Wahlpflichtfächern integriert. Neben den notwendigen Ingenieurgrundlagen in der Fertigungstechnik werden auch betriebswirtschaftliche und umweltliche Grundlagen gelehrt. Das Lehrangebot ist insbesondere in den Studiengängen Maschinenbau, Mechatronik und Wirtschaftsingenieurwesen integriert.

Aktuelles zum Wintersemester 2021/2022:

Aufgrund der aktuellen Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus (SARS-CoV-2 ) gelten weiterhin Einschränkungen:

Nähere Informationen zu den Lehrveranstaltungen entnehmen Sie bitte den modulspezifischen Seiten auf unsere Website und zu den aktuellen Regelungen im Umgang mit dem Corona-Virus der Universität Kassel.


Aktuelles

16.07.2021

EMON-Noten Nachreibeklausur

Liebe EMON’ler,

die Nachschreibeklausuren sind korrigiert. Erfreulicherweise ist niemand durchgefallen. Die Noten können wir aber leider nicht wie gewohnt nach Matrikelnummer am Fachgebiet aushängen. Wenn Sie die Note schnellstmöglich vor Eintragung im HIS erfahren wollen, melden Sie sich unter seevers@upp-kassel.de. 

Die Klausureinsicht wird individuell mit persönlichem Termin angeboten. Melden Sie sich bitte zwecks Terminvereinbarung bis spätestens Ende Juli  ebenfalls unter seevers@upp-kassel.de. Ohne Termin ist keine Klausureinsicht möglich.

29.06.2021

EMON SS21

Liebe EMON’ler,

morgen findet die EMON-Nachschreibeklausur planmäßig um 10:30 Uhr in Hörsaal 3 statt. Bitte seien Sie spätestens um 10:00 Uhr vor dem Hörsaal und halten sich an die geltenden Hygienevorschriften der Uni Kassel (Abstand halten, Maske tragen).

Bitte bringen Sie einen nicht programmierbaren Taschenrechner mit.

Viel Erfolg!

02.06.2021

EMON-Nachschreibeklausur

Update: Der Raum steht nun auch fest

Hier noch einmal alle Daten:

Mi 10:00 – 12:00 am 30.06.2021

Diagonale 5 / Hörsaal 3
Wiederholungsprüfung

02.06.2021

EMON-Nachschreibeklausur

Liebe EMON’ler,

die Nachschreibeklausur für EMON findet am 30.06.2021 um 10 Uhr statt. Der Raum ist noch nicht klar, wird aber demnächst verkündet. Dann wird auch die offizielle Anmeldung möglich sein.

07.05.2021

EMP

Liebe EMP’ler,

das Praktikum „Energiemonitoring in der Praxis“ wird am 2.9./3.9.2021 stattfinden.

Am 2.9. geht es um 9 Uhr los. Weitere Details folgen.

Wir bitten um Zusage per Mail an seevers@upp-kassel.de.

03.05.2021

EMON-Noten

Liebe EMON’ler,

die Klausuren sind korrigiert. Die Noten können wir aber leider nicht wie gewohnt nach Matrikelnummer am Fachgebiet aushängen. Wenn Sie die  Note schnellstmöglich vor Eintragung im HIS erfahren wollen, melden Sie sich unter seevers@upp-kassel.de.

Die Klausureinsicht wird für 10. – 12. Mai 2021 mit persönlichem Termin angeboten. Melden Sie sich bitte bis spätestens 7. Mai 2021 zwecks Terminvereinbarung ebenfalls unter seevers@upp-kassel.de. Ohne Termin ist keine Klausureinsicht möglich. 

13.04.2021

EMON-Klausur WS2020/21

Die EMON-Klausur findet wie angekündigt am 15.04.2021 von 9:30 Uhr bis 10:30 Uhr in HS 400, Mö 7 statt. Es mögen sich bitte alle zur Klausur angemeldeten Studierenden um spätestens 9 Uhr am Gebäudezugang an der Mönchebergstraße einfinden. Eine Teilnahme an der Klausur ohne Anmeldung ist nicht möglich! 

Am Hörsaal-Eingang wird dann die Anmeldung zur Klausur geprüft. Bitte immer Abstand halten!

Viel Erfolg!

 

31.03.2021

Ergebnisse LCE-Klausur vom 11.03.2021

Liebe Studierende,

die Ergebnisse der LCE-Klausur vom 11.03.2021 hängen in unserem Fachgebiet aus und können unter folgendem Link abgerufen werden.

Klausurergebnisse LCE WS 21

 

 

 

 

26.03.2021

EMON und EMP (Energiemonitoring in der Praxis)

Liebe Studierenden,

das Praktikum Energiemonitoring in der Praxis (EMP) wird in der ersten Septemberwoche 2021 stattfinden. Der genaue Termin wird mit den Studierenden in einem Kick-Off am 21.04.2021 16 Uhr online abgesprochen. Die Einladung zu diesem Online-Meeting erhalten Sie, wenn Sie bei Jan-Peter Seevers (seevers@upp-kassel.de) nachfragen.

Die Vorlesung Energiemonitoringsysteme (EMON) wird komplett online erfolgen. Die aktuellen Details zum Ablauf finden Sie auf https://upp-kassel.de/studium/emon/.

Der Zeitraum, in dem die einstündige EMON-Klausur stattfinden wird, steht nun fest: 15.04.2021, 8-12 h 

Die Klausuranmeldung ist ab sofort möglich!

12.01.2021

EMON WS2020/2021

Liebe EMON’ler,

hier Details zum Blockseminar EMON im April 2021!

Bitte installieren Sie im Vorhinein Adobe Connect. Alle Details hier: https://www.uni-kassel.de/its-handbuch/kommunikation/video-und-webkonferenzen.html

Die Webversion im Browser hat unseren Erfahrungen nach öfter zu Problemen geführt. Von daher wird die Teilnahme nur mit installierter Adobe Connect Software an dem Termin möglich sein!

Zur Teilnahme am Meeting am DIENSTAG, 06.04.2021:
https://webconf.vc.dfn.de/emon2021/
Zur Teilnahme am Meeting am MITTWOCH, 07.04.2021:
https://webconf.vc.dfn.de/emon2021mitwoch/
Zur Teilnahme am Meeting am DONNERSTAG, 08.04.2021:
https://webconf.vc.dfn.de/emon2021donnerstag/
Zur Teilnahme am Meeting am FREITAG, 09.04.2021:
https://webconf.vc.dfn.de/emon2021freitag/

Zugangscodes und Antworten auf Nachfragen gibt’s bei seevers@upp-kassel.de.

Auf unserer Website werden wir zudem vor der Veranstaltung Materialien hochladen.

Die EMON-Klausur wird wahrscheinlich eine Woche danach, um den 15.04.2021, stattfinden. Diese wird schriftlich und mit Anwesenheit erfolgen. Weitere Infos dann auf der Website und in der Vorlesung selbst.