UPP Kassel
Uni

Life Cycle Engineering (LCE I)

Dozent

Prof. Dr.-Ing. Jens Hesselbach

Ansprechpartner

Nadja Buchenau / buchenau@uni-kassel.de

Lernziele

Kenntnisse über die Vorgehensweise bei der Erstellung, Bewertung und Nutzung von Umweltbilanzen.

Inhalte

  1. Übersicht bezüglich Umweltwirkungen (Ozonloch, Treibhauseffekt, Photosmog, Ressourcenverknappung, Waldsterben Überdüngung, Toxizität)
  2. Staatliche und betriebliche Instrumente zur Umsetzung von Umweltschutzmaßnahmen.
  3. Vorgehensweise bei Erstellung von Ökobilanzen
  4. Ausgewählte Beispiele von Ökobilanzen
  5. Handlungsmöglichkeiten zum Schutz der Umwelt
  6. Softwaresysteme zur Erstellung von Umweltbilanzen

Aktuelle Informationen Wintersemester

Liebe Studierende, 

die Veranstaltung wird in diesem Wintersemester (WiSe 25/26) als digitale Blockveranstaltung vom 17. bis zum 19. Februar, jeweils von 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr, stattfinden. Der Prüfungstermin wird zu Beginn der Veranstaltung festgelegt.

Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an Nadja Buchenau (buchenau@uni-kassel.de).

Literatur

Hesselbach, Jens: Energie- und klimaeffiziente Produktion, 2012
Eyerer, Peter: Ganzheitliche Bilanzierung, 1996