Lehre zu Nachhaltigkeit und Technik
Das Lehrangebot des upp ist sowohl im Grundstudium als auch in den Wahlpflichtfächern integriert. Neben den notwendigen Ingenieurgrundlagen in der Fertigungstechnik werden auch betriebswirtschaftliche und umweltliche Grundlagen gelehrt. Das Lehrangebot ist insbesondere in den Studiengängen Maschinenbau, Mechatronik und Wirtschaftsingenieurwesen integriert.
Aktuelles zum Wintersemester 2021/2022:
Aufgrund der aktuellen Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus (SARS-CoV-2 ) gelten weiterhin Einschränkungen:
Nähere Informationen zu den Lehrveranstaltungen entnehmen Sie bitte den modulspezifischen Seiten auf unsere Website und zu den aktuellen Regelungen im Umgang mit dem Corona-Virus der Universität Kassel.
Aktuelles
12.04.2024
Liebe EEP’ler
Die Vorlesungen für Energieeffiziente Produktion Grundlagen und Vertiefung starten jeweils erst in der 2. Semester Woche 22.04 – 26.04.2024.
29.03.2024
Liebe EMON’ler,
die Klausuren sind korrigiert und hängen ab Mitte nächster Woche am UPP anonymisiert aus. Zudem sollten sie in der nächsten Woche im HIS zu sehen sein.
Die Klausureinsicht findet am Freitag, den 12.04.2023, von 9 bis 10 Uhr am UPP statt.
05.09.2023
Liebe Studierende,
die Ergebnisse der LCE-Klausur hängen bei uns im Fachgebiet ab sofort aus.
Auch hier, können sie als Datei eingesehen werden.
Klausurergebnisse LCE SoSe 23
Die Klausureinsicht wird am Donnerstag, den 07.09.2023, zwischen 15:00 Uhr und 15:45 Uhr im Raum 2114 (KW3) stattfinden.
Melden Sie sich hierzu bitte per E-Mail bei mir oder Felix Ebersold (ebersold@upp-kassel.de) an
05.04.2023
Liebe EMON’ler,
Entschuldigung für die späte Korrektur. Die Klausuren sind nun aber korrigiert und hängen ab morgen am UPP anonymisiert aus. Zudem sollten sie in den nächsten Tagen im HIS zu sehen sein.
Die Klausureinsicht findet nächste Woche Mittwoch, den 12.04.2023, von 12:30 bis 13:30 Uhr am UPP statt.
20.01.2023
Liebe EMON’ler,
leider muss die Übung am 25.01.2023 ausfallen. Im EMON-Bereich ist eine Übung mit Lösung zu Bernoulli hochgeladen. Bitte bearbeiten Sie diese Aufgabe. Theoretische Grundlagen finden Sie auch in der VL „Durchfluss“.
Am 1.2.2023 ist wie geplant die Klausurvorbereitung, bei der wir die Übungen besprechen können.
Am 8.2.2023 findet die EMON-Klausur wie besprochen bei der letzten Übung um 11 Uhr in Hörsaal 5 (AB12) statt.
26.10.2022
Für Sie als Studierende gilt: Veranstaltungsfreie Zeit ist vom 24.12.2022 bis einschließlich 08.01.2023.
https://www.uni-kassel.de/uni/studium/im-studium/semester-und-lehrveranstaltungszeiten/
Zudem findet am 11.1. die EMON-Vorlesung nicht statt.
Am 18.01.2023 und 25.01.2023 finden die EMON-Übungen statt.
Am 1.2.2023 ist die Klausurvorbereitung.
Am 8.2.2023 findet die EMON-Klausur um 10 Uhr in Hörsaal 5 (AB12) stattstatt.
30.08.2022
Liebe Studierende,
die Ergebnisse der LCE-Klausur vom 24. August 2022 hängen bei uns im Fachgebiet aus. Zudem können Sie die Ergebnisse mit dem Einschreibungspasswort des Moodlekurses hier abrufen.
Klausurergebnisse SS22
Die Klausureinsicht findet am 13. September von 13:00 bis 14:00 im upp (Kurt-Wolters-Straße 3, Flur vor Raum 2119) statt.
22.08.2022
Liebe Studierende,
die Wiederholerklausur für Life Cycle Engineering wird diesen Mittwoch, 14.08.2022 von 10 bis 11 Uhr stattfinden. Der Ort der Prüfung ist der Hörsaal 2 in der Diagonale 3.
Denken Sie an Ihre nicht programmierbaren Taschenrechner und sein Sie rechtzeitig vor Ort!
19.06.2022
Liebe Studierenden,
der Kick-Off für das Energiemonitoring-Praktikum in diesem Sommersemester findet am 20. Juni 2022 um 15:30 Uhr nun doch digital statt:
______________________________________________________________________________
Microsoft Teams-Besprechung
Nehmen Sie von Ihrem Computer oder der mobilen App aus teil
Klicken Sie hier, um an der Besprechung teilzunehmen
Weitere Infos | Besprechungsoptionen
_____________________________________________________________________________
13.06.2022
Aufgrund einer Corona-Erkrankung muss die Klausureinsicht, die ursprünglich für morgen geplant war, verschoben werden. Der neue Termin für die Klausureinsicht ist der 27.06.2022 von 8:30 bis 9:30 Uhr am UPP (KW-3, R2113). Entschuldigen Sie bitte die Umstände.